Teaserbild

Spezialeinsatz Unimog - Retten, Helfen, Bergen

Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk präsentiert sich im Unimog-Museum in Gaggenau: Gemeinsamkeiten verbinden und bringen zusammen, was zusammen gehört. Bestes Beispiel dafür ist eine Partnerschaft zwischen einem Alleskönner und zahlreichen Spezialisten, die gemeinsam ein starkes Team bilden.

Gemeinsam mit den rund 80 000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern tat auch der Unimog schon oft wertvollen Dienst im Einsatzgeschehen. Die stetige Weiterentwicklung der eingesetzten Fahrzeuge und des technischen Equipments machen das Technische Hilfswerk und seine Strukturen so flexibel. Nur so ist es möglich, sich. denstetig ändernden Gefahrenlagen anzupassen und zeitgemäße Gefahrenabwehr zu bieten. Modernstes Einsatzgerät und gut ausgebildete Spezialisten sind Grundlage der hohen Effizienz - in Deutschland und auf der ganzen Welt. Vom 29. April 2012 bis einschließlich 06. Oktober 2012 präsentiert das Unimog-Museum in Gaggenau zusammen mit zahlreichen Hilfsorganisationen eine attraktive Sonderausstellung. Mit dem Titel: "Spezialeinsatz Unimog - Retten, Helfen, Bergen" versprechen die Macher der Ausstellung eine Hommage an den Unimog als vielseitiges Einsatzfahrzeug, das sich bei Polizei, Technischem Hilfswerk, Feuerwehr und vielen anderen Hilfsorganisationen im. Dienstbefindet. So stehen bei zahlreichen Events, wie dem Jugendtag mit Spiel- und Spaßaktionen (02. Juni 2012) oder dem Erlebnistag (30. September 2012) beste Unterhaltung auf dem Programm. Am 8.7.2012 erzählen THW-Einsatzkräfte aus ihrem THW-Leben. Veranstaltungsort:
Unimog-Museum Gaggenau 
An der B 462 
Ausfahrt Schloss Rotenfels 
76571 Gaggenau 

Öffnungszeiten: 
29. April 2012. -06. Oktober 2012 
Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr 

Eintrittspreise: 
Besuch Museum und Ausstellung: 
Erwachsene: 4,90 Euro, ermäßigt 3,90 Euro 
Familienticket: 11,90 Euro


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: