Da erinnerte sich Waldbronns Bürgermeister Harald Ehrler an seine weitgehenden Beziehungen zum Technischen Hilfswerk. Glücklicherweise verfügte das THW im technischen Zug über einen Bauingenieur, einen Architekten und Mitglieder aus handwerklichen Berufen, die bereit waren teilweise auch freiwilligen Dienst zu leisten. 20 THW-Freiwillige bauten dann die Brücke im Hetzeltal zusammen. Nachdem die Vorarbeiten in der Unterkunft erledigt wurden, bauten die Helfer die Brücke vor Ort an einem Samstag auf. Innerhalb weniger Wochen wurden die beiden acht Meter langen Trägerbalken aus Douglasie gerichtet und die Auflagen und Geländer. aus Lärchenholz verbaut.
Am Dienstag dann war es soweit. Bevor das THW die Brücke übergeben konnte, erhielt das Holz noch einen Anstrich. Zur "Einweihung" war auch Waldbronns Bürgermeister ins Hetzeltal gekommen, um dem THW mit seinen Helfern für ihre Arbeit zu danken.
Brückenbau in Waldbronn
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: